
Der Bodensee nach der karolingischen Pfalz Bodman benannt, liegt zwischen Alpen und Jura wie in einer Mulde eingebettet, seine Fläche beträgt 538qkm. Der See wird insgesamt von 236 Bächen und Flüssen gespeist. Hauptwasserlieferant ist der Rhein, der am Ostende des Seebeckens sein Delta immer weiter in den See vorbaut.
Einheimische so wie Gäste schätzen den Fischreichtum des Sees. Genießen Sie in einem einheimischen Restaurant an der wunderschönen Uferpromenade eine der vielen Spezialitäten des Sees, das Bodenseefelchen. Bei einem milden Klima wie hier am Bodensee, kann man lange, bis in den späten Herbst draußen sitzen und die Seele baumeln lassen.
Ringsum den Bodensee gibt es viele pittoreske, alte und geschichtsträchtige Orte, in denen noch viel mittelalterliche Bausubstanz zu sehen ist. Die meisten Orte sind durch Schiffsverkehr miteinander verbunden. Am südlichen Ende kann man, speziell bei Föhn, die Kette der Alpen sehen. Die vielfältige Schönheit der Landschaft wird von Erholungssuchenden, Wanderern, Radfahrern und Wassersportlern gleichermaßen gelobt. Seit Jahrhunderten ist die Destination Bodensee ein viel gerühmtes Reiseziel für Erholungssuchende, Natur- und Kulturliebhaber, Sportler und Genießer.
Deutschland, Österreich, Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein haben Anteil an einer der faszinierendsten Reiseregionen in Europa. Erleben Sie das internationale Flair.Reisen heißt immer auch entdecken, und so haben Sie die Möglichkeit die Destination Bodensee immer wieder neu zu erobern. Wo sonst können Sie am Morgen in Deutschland frühstücken, das Mittagessen in der Schweiz auf 2.500 Metern Höhe einnehmen und abends in Österreich große Oper auf einer der schönsten Freilichtbühnen der Welt erleben, verbunden mit einer „Seereise“. Denn gerade diese Internationalität macht den besonderen Reiz einer Reise an den Bodensee aus.