Reiseauskunft Baden-Württemberg

Suchmaske

Oberschwaben ist eine gesegnete Landschaft, geprägt von prächtigen barocken Kirchen und glanzvoll restaurierten Klöstern, die heute wieder mit vielfältigem Leben erfüllt sind.
   
Der Schwarzwald, das 200 km lange und bis zu 60 km breite Waldgebirge, grenzt im Westen an Frankreich, im Süden an die Schweiz, im Osten an die Schwäbische Alb und den Bodensee und im Norden an den Kraichgau.
Die Region rund um Stuttgart ist eine abwechslungsreiche, reizvolle Landschaft, die zu schönen Wanderungen, Fahrradtouren, Reitausflügen und Bootsfahrten auf dem Neckar und vielen idyllischen Seen einlädt.



Kraichgau - Stromberg
Regionales | Städtereise | Reiseziele
 
Kraichgau-Stromberg - sanftes Reisen im "Land der 1000 Hügel"

KraichgauEin guter Platz zum Leben war dieser Teil des deutschen Südwestens schon immer: Das Klima ist südlich, die Sonnenscheindauer ist hoch, es gibt herrliche Wälder und Wiesen, Wein und viel Wasser. Umgeben von Rhein und Neckar, Odenwald im Norden und Schwarzwald im Süden "wellt" sich das Land sanft zwischen Heidelberg und Karlsruhe.

Kinder Touristisch ist der Kraichgau - die "badische Toskana" - mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg (mit 20% Eichen-Anteil wichtiger Lieferant für Barique-Weinfässer bis Frankreich) und dem schwäbischen Rebland am Neckar ein Paradies für sanftes Reisen mit Kultur-Anspruch. Die Region ist auch noch echtes Bauernland - ein gutes Dutzend Höfe haben sich in einer Arbeitsgemeinschaft "Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen" zusammengetan.

KraichgauZum ersten Mal kultivierten Mönche aus dem Elsass im 7. Jahrhundert Wein im späteren Kraichgau-Stromberg. Heute werden hier von 150 Weinbaubetrieben die Rotweinsorten Lemberger, Trollinger, Dornfelder, Schwarzriesling, Spätburgunder und Portugieser angebaut. Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau, Grauburgunder, Weißburgunder und Auxerrois sind die Weißweine Radlerdes Kraichgau-Stromberg, der in seiner westlichen Hälfte zur Weinbauregion Baden gehört, in seinem Osten zur Weinbauregion Württemberg.

Das Fahrrad ist ein ideales Fortbewegungsmittel, von der "Brunnenregion" im kurpfälzischen Norden bis vor die Tore der Baden-Metropole Karlsruhe und der Goldstadt Pforzheim. Mit Kanu und Boot gibt es gute Wassersportangebote auf dem Flößerfluss Enz und auf dem Neckar.




 
 
EMail an reise-baden-wuerttemberg.de

RestaurantGuide
 von:
 
 nach:
 
 Datum:
 
 Uhrzeit:
 
Abfahrt
 
Ankunft
HilfeImpressumeMail an die reise-baden-wuerttemberg.deEMail an reise-baden-wuerttemberg.deAllgemeine Geschäftsbedingungen